top of page
  • AutorenbildNik

All about Supplements

Aktualisiert: 23. Juni 2022

In diesem Blogeintrag dreht sich alles um Supplements. Ich möchte dir meine Ansichten zu diesem umstrittenem Thema näher bringen.

Selten schöpfen wir unser volles Potenzial aus, ein paar Prozente sind immer noch drin. Dafür gibt es Mittel, die dich leistungsfähiger machen um das Beste aus dir herauszuholen: Supplements - oder auf Deutsch: Nahrungsergänzungsmittel.


Was sind überhaupt Supplements?


Zu deutsch: Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind künstlich hergestellte Nährstoffe in konzentrierter Form, welche Vitalstoffe beinhalten, die unsere Zellen aufrecht erhalten und wichtige Körperfunktionen regeln.

Sie dienen, wie es im Namen schon steckt, als Ergänzung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Ob in Form von Tabletten, Dragees oder als Pulver – es gibt eine Vielzahl an Darreichungsformen dieser Präparate.

Eins steht fest: die Lebensmittelindustrie macht jährlich hohe Umsätze mit diesen kleinen Vitalbomben. Es gibt unzählige Hersteller die zig verschiedene Produkte an uns bringen wollen. Oftmals schwer zu erkennen ist dabei, dass nicht die Nahrungsergänzungsmittel an sich sind das Problem sind, sondern vielmehr die Qualität der einzelnen Hersteller! Das man hierbei den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, ist überhaupt keine Schande. Oftmals fragt man sich, ob man den ganzen Hokus Pokus, den viele draus machen, überhaupt braucht.


Der Markt an Supplements ist überschwemmt von profitgeilen Geiern


Joe Weider Schöpfer des Mister Olympia und Vorreiter auf dem Sektor Sporternährung/Supplements setzte vor über 80 Jahren den Startschuss mit der Herstellung von Vitaminpillen, Tabletten aus getrockneter Rinderleber, Bierhefe und anderer mit der Gesundheit in Verbindung stehender Substanzen (einige von zweifelhaftem Nutzen). Das Kernprodukt ihrer Supplementlinien waren allerdings Proteine.

Heute sind Proteine nichtmehr aus der Fitnessindustrie wegzudenken und so hat sich die Supplementindustrie, im Laufe der letzten Jahrzehnte, zu einem Multi-Milliarden-Business „gemausert“. Doch wie auch in jeder anderen Industrie brachte auch die Supplement-Branche seit ihrem Bestehen viele schwarze Schafe ans Licht und wird regelmäßig von neuen Skandalen erschüttert. Egal ob Day'n Night Casein Complex, Maximum BCAA Syntho, Kre-Alkalyn, Thermopure Boost, Beta Alanine, L-Carnitin oder Tribulus terrestris mit solchen fancy Namen locken die Hersteller mit falschen Versprechen, die oftmals zu gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen führen. Doch das ist den morallosen Herstellern egal, den ihnen gehts es in den meisten Fällen nur um den Profit.

Hersteller schlechter Supplements müssen viel Geld in Marketing investieren, um ihre Produkte an den Mann oder die Frau zu bringen. Die drei wohl bekanntesten Werbetricks sind hierbei immer die Gleichen:


1. unrealistische Versprechen

Versprechungen der Sorte „Verliere 20 Kilo in 4 Wochen“, „Zum Sixpack in 14 Tagen“ oder „Garantierter Erfolg!“. Diese sind ausnahmslos irreführend oder falsch. Denn es ist nicht möglich, solche Vorhersagen zu machen. Einerseits weil jeder Körper anders auf Trainingsreize oder Ernährungsumstellungen reagiert. Allgemeine Aussagen dieser Art sind unmöglich.


2. Vorher-Nachher-Bilder.

Auf dem ersten Bild siehst du eine Person, die den Bauch rauspresst und die Schultern hängen lässt. Auf dem zweiten Bild siehst du die gleiche Person: Braungebrannt, muskulös – ein scheinbar makelloser Körper, von einem professionellen Fotografen in Szene gesetzt. Schon die Inszenierung dieser Fotos macht klar, dass du verarscht wirst. Wie viel Zeit zwischen den Bildern liegt und was die abgebildete Person in der Zwischenzeit für ihren Traumkörper getan hat, das wirst du nie erfahren.


3. Namenhafte Werbefiguren

Viele Supplement-Hersteller nutzen professionelle Bodybuilder und YouTube-Stars als Werbefiguren für ihre Supplements. Das diese oft MEHR💉 als nur Supplements konsumieren, um ihre Trainingsziele zu erreichen, wird dabei verschwiegen. Nichts desto trotz respektiere ich die Disziplin welche die Männer und Frauen an den Tag legen. Dennoch wird mit Fotos und Werbetexte der Eindruck erweckt, sie hätten ihre muskulösen Körper dem angepriesenen Wunderpulver zu verdanken.


🚨Bullshit Alert🚨


Natürlich gibt es noch etliche weitere Methoden und Tricks mit denen versucht wird, dir etwas aufschwatzen. Die drei oben genannten sind allerdings die, die ich in den letzten Jahren am häufigsten gesehen habe.


Mangelnde Prüfung und mangelndes Problembewusstsein.


Die gesetzlichen Vorschriften für Nahrungsergänzungsmittel sind ziemlich lückenhaft. Dies betrifft nicht nur das Marketing, sondern auch die Inhaltsstoffe Untersuchungen und deren Kennzeichnung. Bei den Bodybuilding-Supplements gibt es zwei Gruppen:



Zur ersten Gruppe gehören Supplements, die hierzulande zugelassen sind. Diese unterliegen dem Lebensmittelrecht und dürfen z.B keine Inhaltsstoffe mit arzneimittelähnlicher Wirkung beinhalten. Solche Supplements bekommst du in Geschäften, Fitnessstudios oder seriösen Onlineshops. Großer Reibach wird aber auch mit Produkten gemacht, die keinen ernsthaften Nutzen haben. Sie wurden erfunden, um die Gewinnspannen zu erhöhen.


Zur zweiten Gruppe gehören Supplements, die aus dem Ausland importiert wurden – zum Beispiel aus den USA. Diese sind zumeist unzureichend geprüft. Gelegentlich enthalten sie auch Stoffe, die hierzulande nichtmal verkauft werden dürften. Enthalten sie auch gesundheitsschädliche oder auf der Verpackung nicht angegebene Inhaltsstoffe? Oft gibt es keine unabhängige Instanz, welche diese Frage prüfen.


Bei vielen Käufern solcher Nahrungsergänzungsmittel existiert leider kein Problembewusstsein. Sie wollen Ergebnisse – das ist oberste Priorität und dafür ist kein Preis zu hoch.


Ein gutes Beispiel sind die populären Workout-Booster. Diese werden vor dem Training eingenommen und sollen eine leistungssteigernde Wirkung entfalten. Viele dieser Workout-Booster wirken nicht besser als eine Tasse Kaffee wirken würde – sie sind aber natürlich wesentlich teurer. Es handelt sich bei dieser Substanz, so die Aussage einiger Wissenschaftler der Uni Harvard, um eine neuartige „Designerdroge“ – potenziell süchtig machend und potenziell gesundheitsschädlich. Der amerikanische Booster Jack3d hatte Anfang 2011 einen weltweiten Hype in der Fitnessindustrie ausgelöst. Nach dem Tod zweier Soldaten währen dem Training an Herzversagen wurde im Juli 2012 in der gesamten EU ein Verkaufsverbot erhoben. Doch nicht nur Booster schädigen deine Gesundheit.

Der Konsum von Kasein wird immer wieder mit Krebs in Verbindung gebracht. Alle Studien die mir geläufig sind, weisen offensichtlich darauf hin, dass eine Korrelation zwischen Kasein und Krebs besteht. In der Dokumentation „Forks Over Knives“ (2011) wird die Beziehung zwischen Kasein und Autoimmunerkrankungen visualisiert.

Häufig werden Supplements nach Verschreibung des Arztes oder aufgrund der Seriosität in Apotheken verkauft. Dass die ebenfalls Milliarden schwere Pharmaindustrie hier oftmals pfuscht, streckt und punched wird natürlich dezent außer Acht gelassen oder schlicht weg einfach ausgeblendet.

Die Dokumentation "What the Health" (2017) bietet tiefgründige und erschütternde Einblicke über die Pharmaindustrie in den USA preis.


Kurzer Ausflug in die Vergangenheit.

Meine erste Erfahrung mit Supplements machte ich in der 8.Klasse, als mir ein Klassenkamerad einen Eiweißshake anbot. Von dem ich so heftige Bauchschmerzen und Durchfall bekommen hatte, wie ich es bis dato noch nie erlebt habe. Später stellte sich heraus, das dass Pulver abgelaufen war... Anyways damit war das Thema Supplements für mich erstmal abgehackt.

Zu meiner Zeit als Leistungssportler trainierte ich, in meiner Wettkampfvorbereitung zwei mal am Tag, 6 Tage die Woche. Trotz der kulinarischen, gesunden und ausgewogenen Küche meines Vaters (an dieser Stelle Danke dafür) machten sich die ersten Mangelerscheinungen in meinem Energieniveau und meiner Regeneration bemerkbar. Kleinere Blessuren wie Prellungen, Zerrungen und Muskelkater hielten oft lange Zeit an.

Nach intensiver Recherche beschloss ich den Supplements nochmal eine Chance zu geben und merkte schnell, wie sich meine körperliche und geistige Leistung drastisch verbesserten. Nach Beendigung meiner Profikarriere reduzierte sich auch mein wöchentliches Trainingspensum. Alle Vorräte waren aufgebraucht, ich verlor mein Sponsoring Deal, kaufte mir erstmal keine Supplements mehr und versuchte erneut meinen Körper mit unterschiedlichen Ernährungsformen ausreichend zu versorgen. Long story short, ich merkte schnell, dass es nicht klappte und machte mich auf die Suche nach einem neuen Partnern -dazu später mehr.


In der heutigen Wohlstandsgesellschaft ist selbstständiges Denken keine Überlebensvoraussetzung mehr. Wenn du in die Schattenwelt der Nahrungsergänzungsmittel hinabsteigst, solltest du dein Gehirn 🧠🔛 jedoch einschalten. Hier gibt es zwar durchaus gute Produkte und seriöse Hersteller. Die schlechtesten Produkte sind zumeist die, die am lautstärksten als Wundermittel angepriesen werden. Auf solche Werbestrategien solltest du nicht hereinfallen.

Der Schlüssel 🗝 zum Erfolg ist hierbei das Wissen welche Supplements wirken und welche wertlos sind.


Warum Supplements aber doch Ihre Daseinsberechtigung haben.

Abgesehen von den ganzen schwarzen Schafen die alle schund verkaufen, gibt es auf dem Supplement Markt ehrliche Hersteller die qualitativ hochwertige Produkte herstellen, welche dir bei der Erreichung deiner Ziele oder der Leistungsverbesserung unterstützend unter die Arme greifen.

Fakt ist: Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist die Basis !


Was hat unser Erdboden damit zu tun?

Kurzer Ausflug 🥾 in die Agrarwirtschaft.

Sad but true! Allein in Deutschland gehen jeden Tag 60 Hektar (600000m²) an wertvollem Boden verloren. Sie werden in Ödland, dass für die Erzeugung von Lebensmitteln kaum mehr taugt, verwandelt oder werden zubetoniert damit Straßen, Parkplätzen und Gebäuden entstehen können. Diese Böden wieder fruchtbar zu machen, würde Generationen dauern.

Dreckige Luft, Plastik im Meer und Berge von Müll – das sind Umweltprobleme, über die gerade viel zu lesen gibt. Der Zustand der Böden ist bedeutend für die Zukunft unserer Landwirtschaft und der Natur. Die Böden unserer Erde bringen alles zusammen. Sie verbinden Gestein und Atmosphäre, Luft und Wasser, Raum und Zeit, Leben und Tod.


Obst und Gemüse sind längst nicht mehr so vitaminreich wie früher.

Im Zusammenhang mit den ausgelaugten Böden, UV-Bestrahlung, unreif geernteten Früchten, langen Transportwegen und Lagerzeiten, werden die Landwirte durch das kapitalistische System dazu gezwungen auf Quantität, anstatt auf Qualität zu setzen. Die Böden können sich aufgrund der immer steigenden Massenproduktion nicht erholen, werden ärmer, verlieren ihre Nährstoffe und werden zusätzlich mit Chemikalien (Düngemittel und Pestiziden) verseucht. Laut der aktuellen Untersuchung fällt der Gehalt an Vitalstoffen seit den 70er-Jahren rapide ab. Die unten aufgezeigte Tabelle verdeutlicht den Verlust der Nährstoffe einiger essentieller Lebensmittel, welche wir täglich einkaufen.


Der Einkauf im Supermarkt gleicht einer Weltreise.

Erdbeeren aus Marokko, Buschbohnen aus Chile, Banane aus Brasilien und Spinat aus Polen. Unserer Lebensmittel legen kilometerlange Transportwege zurück und oftmals wird uns erst später bewusst, was wir dem Klima und uns da eigentlich angetan haben.

Eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung ist neben der Beschaffung gesunder und frischer Lebensmittel, also gar nicht so einfach zu realisieren. Oft gehen wir, aufgrund Zeitmangels, einmal die Woche in den heimischen Supe